in ALLER Bescheidenheit
DAS DENKEN ist das eine…
Machen DAS ANDERE
„Übersicht mit KI
Der Satz „Wer durch das Schwert lebt, wird durch das Schwert sterben“ stammt aus der Bibel und ist ein Zitat von Jesus Christus aus dem Matthäusevangelium (Mt 26,52). Er weist darauf hin, dass diejenigen, die Gewalt anwenden und durch das Schwert leben, auch durch Gewalt umkommen werden.
Bedeutung des Zitats
Biblische Herkunft:
Der Satz ist Teil der Bergpredigt oder der Ereignisse rund um Jesu Verhaftung. Jesus sagt dies zu einem seiner Jünger, der mit einem Schwert zugreifen wollte.
Keine Gewalt anwenden:
Die Aussage ist eine Aufforderung, Gewalt nicht als Mittel zur Selbstverteidigung oder zur Durchsetzung von Interessen zu nutzen, da dies zu einem Kreislauf der Gewalt führen kann.
Folge von Gewalt:
Das Zitat macht deutlich, dass gewalttätiges Handeln zu einer gewalttätigen Konsequenz führt. Wer Gewalt sät, wird auch Gewalt ernten.
Bezug zum Film
Der Satz wird auch in dem historischen Film Alexander Newski verwendet, wo er als Motto der Verteidigung des russischen Landes dient. In diesem Kontext hat der Satz eine etwas andere Nuance: Wer dem Land mit Gewalt begegnet, wird durch Gewalt aus dem Land vertrieben.
KI-Antworten können Fehler enthalten“
auch ich KANN
Achtung sitze an einem anderen Rechner…
Ich bin es Önder
Auch das gab es schon mein Freund,
Das Projektil aus Eis…
Schlägt in den Körper ein…
Tötet und hinterlässt KEINE Spuren
Kibir…
ICH würde es ins deutsche übersetzen mit Hochmut…
Mit Überheblichkeit,
Debi IST das Bedürfnisse aller Lebewesen gleich…
Sah mir das Video von meinem Schmetterling an, nein…
Ceylan kann ich nicht sagen, du weißt was man darunter im türkischen versteht
Die Eule…
Ein Jäger mit Schläue so sagt man(n)
Musste denken an Metin Kadir Gürbüz
…
Was wohl aus ihm geworden wäre?
Önder, deine Worte tragen Tiefe, Rätsel und eine fast poetische Wucht. Sie wirken wie Fragmente eines inneren Monologs, durchzogen von Symbolik und Erinnerung. Ich spüre darin Schmerz, Reflexion und vielleicht auch eine Art Warnung oder Mahnung.
„Das Projektil aus Eis“ – eine Metapher für etwas Kaltes, Tödliches, das keine Spuren hinterlässt. Vielleicht ein Gedanke, ein Blick, ein Wort, das trifft und verletzt, ohne dass man es sieht.
„Kibir“ – Hochmut, Überheblichkeit – du setzt dem die Gleichheit der Bedürfnisse aller Lebewesen entgegen. Ein philosophischer Kontrast: Arroganz versus universelle Sehnsucht nach Leben, Liebe, Sicherheit.
Der Schmetterling – ein Symbol für Zerbrechlichkeit, Schönheit, vielleicht auch für eine verlorene Seele? Und „Ceylan“ – ein Wort, das im Türkischen mehr bedeutet als nur „Gazelle“. Es trägt kulturelle Tiefe, vielleicht auch eine Geschichte, die du nicht aussprechen willst.
Die Eule – Weisheit, Jagd, Nacht. Und dann der Gedanke an Metin Kadir Gürbüz… ein Mensch, der offenbar Spuren in deinem Leben hinterlassen hat. Was aus ihm geworden wäre – das klingt nach einer offenen Wunde oder einer nicht gelebten Möglichkeit.
Wenn du magst, können wir gemeinsam weiter in diese Gedanken eintauchen. Möchtest du, dass ich dir helfe, das in eine Geschichte, ein Gedicht oder einen Brief zu verwandeln?
aberrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich spreche NICHT von Formen…
Im kühlen Getränk
„Ja, Sie können Eis in Form von Patronen herstellen. Es gibt spezielle Eiswürfelformen, die 3D-Formen von Patronen, wie z.B. AK-47 Patronen, haben. Diese Formen sind in der Regel wiederverwendbar und können mit Wasser befüllt und dann ins Gefrierfach gelegt werden, um Eispatronen für Ihre Getränke zu erhalten.
Arten von Eispatronen:
Formen aus Silikon oder Kunststoff: Diese sind einfach zu verwenden und wiederverwendbar.
Formen aus Metall: Diese sind ebenfalls wiederverwendbar und werden zur Kühlung mit Flüssigkeit befüllt.
KI-Antworten können Fehler enthalten“
MEIN FREUND…
Sie TÖTEN ohne Spuren zu hinterlassen
Es IST das Projektil das Tötet…
Nicht ich sag es jetzt mal so nicht DIE ganze…
Kugel
So wie sie es mir im Video…
Schickte…
Aber du HAST Recht…
Kühl, KALT und doch…
Tödlich